Herzhaft, leicht, gesund …
Einst, im 15. Jahrhundert, war der Schwarze Adler, wie unser Haus unter der Führung von Emma Hellenstainer hieß, das erste und einzige Gasthaus in Niederdorf. Es wurde schnell zum Treffpunkt und Etablissement für Gelehrte, vom Philosophen bis hin zum Naturwissenschaftler, sowie Sommerfrischlern des österreich-ungarischen Hochadels.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich vieles weiterentwickelt und erneuert. Die Freude an der Natürlichkeit, den gesunden Lebensmitteln und hochwertigen Produkten ist aber geblieben.
Wie auch schon Frau Emma vor 200 Jahren, setzen auch wir uns für eine gesunde und genussreiche Kulinarik ein. Deshalb setzen wir auf natürliche Aromen und verzichten gänzlich auf Benützung einer Mikrowelle und den Einsatz von künstlichen Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen.
Frühstücks-impressionen
Öffnen Sie Ihre Sinne und lassen Sie sich ein auf ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Pur, authentisch, unverfälscht.
Gerösteter Kaffee trifft auf schaumigen Cappuccino. Ausgewählte Teesorten vereinen sich mit dem klaren Bad Meister Heil- und Quellwasser. Ein großes Glas mit Südtiroler Apfelsaft belebt. Knuspriges Brot, streichzarte Butter, Naturjoghurt, frische Eier & Früchte, würzig-milder Speck – hergestellt in Südtirol. Mit Leidenschaft.
|
 |
 |
Brunch-impressionen
Brunchzeit ist Genusszeit
Alles, was den Morgen schön macht: Unser Brunch bringt die besten Sachen aus der Nachbarschaft direkt auf Ihren Teller. Mehr als nur ein klassisches Frühstück und exklusiv für unsere Nicht-Hotelgäste buchbar. Jeder Bissen ein kleines Glück, jede Minute pure Genusszeit.
Info & Preise
Brunch für externe Gäste:
von 7:30 bis 10:00 Uhr
21,00 € für Erwachsene
15,00 € für Kinder bis 15 Jahren
Nur mit Reservierung.
|
Kleiner Ausblick: Unsere Highlights
Bio-Tee von Viropa | Kaffeevariationen von Caroma | u.a. Sojamilch, Hafermilch und laktosefreie Milch | verschiedene Säfte von Nägele | Naturwasser und Mineralwasser
Frucht- und Naturjoghurt (Sennerei Toblach) | Laktosefreier Joghurt (Banane, Natur & Erdbeere – Mila) | Joghurt-Butter, klassische Butter (Mila), Bauernbutter | Frischkäse Philadelphia | Frischkäse mit Schnittlauch (Petrella)
Bio-Marmeladen von Menz & Gasser sowie hausgemachte Marmeladen (je nach Verfügbarkeit) | Wabenhonig vom Plattnerhof & hoteleigener Honig | Feinste Aufstriche vom Lerchenhof (Pistazie, Tonka & Haselnuss) | Brioche zum Selbstfüllen – mit verschiedenen Cremen | Linzerschnitte & Torta della Nonna (hausgemacht)
Frühstückseier zum Selbstkochen | Omelette & Rührei – frisch zubereitet nach Wunsch)
Regionaler Schnittkäse von Mila sowie Brie | Speck, Leberwurst, Salami & Schinken – sorgfältig ausgewählt
Fruchtsalat – frisch geschnitten | saisonales Obst | Samenmix: Leinsamen, Haferflocken, Sonnenblumen-, Kürbiskerne | Cocktailtomaten & Gurken
Brotvielfalt von der Bäckerei Walder: Knusprige Semmeln, ausgewählter Vollkornbrötchen-Mix
Für unsere Gäste mit Glutenunverträglichkeit bieten wir glutenfreie Produkte von Dr. Schär & weiteren hochwertigen Herstellern. Bitte wenden Sie sich an unser Team bei Fragen zu Inhaltsstoffen oder bei weiteren Unverträglichkeiten.
Abendessen-impressionen
Werden Sie Teil der Geschichte, der Gegenwart und
einer Inszenierung der besonderen Art:
Beobachten, wie historische Köstlichkeiten zum neuen Leben erweckt werden. Genießen, wie damals. Aus Emmas kostbaren Rezeptbüchern von einst präsentieren wir Ihnen: das Schmorbratl 1867 vom jungen Rind in dunkler Rotweinsauce, der kleine Apfelkuchen in der weißen Schokoladensauce mit Haselnusseis und Gartenminze, die echte Emma Hellenstainer Torte und vieles mehr.
Nostalgie liegt in der Luft …
|
 |